Ihr Abfall, Ihre Energie, Ihre Zukunft

Entdecken Sie die KVA Thurgau auf interaktive Weise. Dabei erfahren Sie mehr über die vielseitigen Tätigkeiten, den geplanten Ersatzbau in Weinfelden und die Recyclingmöglichkeiten. Nehmen Sie am Wettbewerb teil und gewinnen Sie einen tollen Preis. Wie viel Energie kann aus meinem 35-Liter Kehrichtsack gewonnen werden? Wie soll die neue KVA aussehen? Welche Wertstoffe kann ich recyceln und was geschieht eigentlich mit dem Inhalt meines KUH-Bags? Am KVA-Stand an der WEGA finden Sie Antworten auf jene Fragen rund ums Thema Abfallverwertung, die Sie schon immer mal beantwortet haben wollten.

Breites Tätigkeitsspektrum

Die KVA präsentiert an der WEGA ihre diversen Tätigkeiten und aktuellen Projekte. Es geht unter anderem um die Verwertung von Abfall zu Energie, die Architektur des Ersatzbaus, die
Recyclingmöglichkeiten verschiedener Wertstoffe, den Kreislauf vom Kunststoff-Strom mithilfe des KUH-Bags und die verschiedenen Beratungs- und Informationsangebote der KVA. Besuchen Sie den KVA-Stand an der WEGA und erfahren Sie dies und noch vieles mehr!

Energie aus Abfall

Den angelieferten Abfall verwertet die KVA zu Strom, Prozessdampf und Wärme. Damit werden verschiedene Gebäude in Weinfelden geheizt und die Model AG nutzt die CO2-neutrale Energie für die Papier- und Kartonproduktion.

Der Ersatzbau

Kehrichtverwertungsanlagen haben eine begrenzte Lebensdauer und müssen anschliessend erneuert werden. Das steht nun auch bei der KVA in Weinfelden an. Die Ersatzanlage in Weinfelden kann schrittweise zu einer Energiezentrale ausgebaut werden. Damit leistet sie einen wesentlichen Beitrag zur CO2-neutralen Zukunft im Kanton Thurgau. Was der Ersatzbau alles kann, wie er aussehen soll und was er für die Energiezukunft leistet, erfahren Sie direkt am KVA-Stand.

Recycling

Die KVA Thurgau leistet Pionierarbeit bei der Abfallverwertung. In den regionalen Sammelstellen können Sie Ihren Abfall zur Wiederverwertung abgeben. So können wichtige Ressourcen und endliche Rohstoffe dem Kreislauf wieder zugeführt werden. Vor Ort erfahren Sie mehr über einige wichtige recycelbare Materialien im Alltag.

KUH-Bag

Etwas mehr als die Hälfte der Kunststoffe aus dem KUH-Bag können recycelt werden. Welche Kunststoffe das sind, was mit den restlichen Materialen geschieht und wie die Inhalte Ihres KUHBags wiederverwertet werden können, erfahren Sie am Stand.

Beratungsangebote & Dienstleistungen

Ob eine Betriebsführung durch die KVA, Abfallunterricht für Schulklassen oder Kompostierkurse. Die KVA hat zahlreiche Angebote, um die Bevölkerung bei der korrekten Abfallverwertung zu unterstützen. Erfahren Sie mehr darüber am Messestand der KVA.

Mitarbeitende & Fachberufe

Wussten Sie, dass der Verband KVA über 70 Mitarbeitende beschäftigt, die für Sie da sind? Lassen Sie sich einen Besuch im KVA-Kino nicht nehmen und erfahren Sie aus erster Hand mehr zu den vielseitigen Fachberufen innerhalb der KVA.

Wettbewerb mit tollem Preis

Erfahren Sie all das und noch viel mehr bei Ihrem Besuch am KVA-Stand. Ausserdem können Sie am Wettbewerb teilnehmen. So sichern Sie sich die Chance, einen attraktiven Preis zu gewinnen. Als Hauptpreis winkt ein E-Bike von Tour de Suisse!