«Wege aus der Depression»

Depressionen sind häufig und gehören mit Blick auf die Schwere zu den am meisten unterschätzten Erkrankungen. Die Ausstellung «Wege aus der Depression» soll ermutigen offener über psychische Gesundheit, Belastungen und speziell Depressionen zu sprechen und zeigt auf, wie psychische Gesundheit gestärkt werden kann.

Halle 5, Soussol Thurgauerhof

Kernstück der Sonderschau bilden die Bilder von Betroffenen. Die Ausstellung entstand 2018 im Rahmen eines Kreativwettbewerbs und war im Herbst gleichen Jahres erstmals in Chur zu sehen. Betroffene und ehemals Betroffene waren eingeladen, ihren Weg aus der Depression kreativ darzustellen.

An der WEGA 2019 ist die Bilderausstellung im Rahmen einer Sonderschau erstmals an einer Publikumsmesse zu sehen. Sie wird durch eine betroffene Künstlerin, Lisa Esenwein-Metting van Rijn, konzipiert und geleitet. Betroffene, deren Angehörige, Fachpersonen und freiwillige Helferinnen und Helfer betreuen die Ausstellung. Ziel der Sonderschau ist es unter anderem die Krankheit Depression verständlicher machen zu können.

Equilibrium, ein Verein zur Bewältigung von Depressionen, unterstützt die Sonderschau und ist mit einem Stand vor Ort.

Für die Sonderschau wurden Informationen zur Krankheit Depression zusammengetragen, um umfassend und wertefrei über diese Erkrankung zu informieren.

Die Besucher, Gross und Klein, können in der Halle 5 an einem grossen WEGA Bild malen.

In der Lounge kann man in entspannter Atmosphäre in Büchern und Broschüren zum Thema Depression schmökern, einige ausgewählte Titel sind auch erhältlich.

Weitere Informationen rund um das Thema Depression