Präsentationsmöglichkeiten für Aussteller

Günstiger als gedacht:
Ein Messe-Auftritt an der WEGA ist preiswerter als man denkt. Eine Standfläche im Aussengelände ist bereits ab CHF 390.- erhältlich (Aussenfläche Non-Food, 4 m2 inkl. Grundtaxe). Für Non-Food-Anbieter gibt es speziell günstige Tarife im Aussengelände.

Standplatz in Ausstellungshalle

Der messefertige Ausstellungsstand: Nur mit eigenem Mobiliar, Werbung und Produkten füllen. Auch können eigene Systemstände eingebaut werden.

Im Quadratmeter-Preis enthaltene Leistungen:

  • freie Standfläche
  • weisse Ausstellungswände
  • Heizung
  • Reinigung der Verkehrswege
  • Überwachung
  • Entsorgung

Grösse: frei definierbare Länge und Tiefe des Standes (in 0,5 m Schritten, mindestens 4m2)

Wände*: System-Ausstellungswände (kunststoffbeschichtete Holzfaserplatten 3 mm dick, 2,0-2,5 m hoch, weiss, Octanorm-System). Evtl. werden zur Stabilisierung rechtwinklige Stützen eingebaut (45 cm in Standinnenraum).

Boden: unterschiedlich je nach Halle (Holzboden, Plattenboden, Teppich, ...)

Weitere Installationen auf Bestellung.

*Die Ausstellungswände dürfen nicht beschädigt werden! Schrauben und Nägel sind nicht erlaubt, Kleberrückstände sind sauber zu entfernen.

Standplatz im Freien

Im Aussengelände der WEGA bieten sich verschiedene Möglichkeiten für Ihren Auftritt: wählen Sie zwischen einer freien Standfläche, einem WEGA-Stand oder einem Jahrmarkt-Stand.

Freie Standfläche: frei definierbare Länge und Tiefe des Standes (in 0,5 m Schritten, mindestens 4m2)

WEGA-Stand: Holzhäuschen, vorne offen, 1,5 m tief, ohne Mobiliar (einfach 3 m breit, doppelt 6 m breit), standardmässige Beleuchtung, optionaler Holzboden und Türe

Jahrmarkt-Stand mit Dach: Tischfläche 3,2 x 1 m, standardmässige Beleuchtung

NEUHEIT: Meet.Talk.Inspire

Die neue Auftrittsmöglichkeit

Der neue Ausstellungsbereich eignet sich für Aussteller, die spannende Neuheiten zu präsentieren haben und einen Auftritt bevorzugen, der sich abhebt. Genauso trendy wie deren Aussteller ist auch das innovative Konzept dieser speziell inszenierten Halle:

Ihre Vorteile:

  • Das Konzept der Halle mit spezieller Lichtinszenierung und «Piazza-Atmosphäre» inkl. chilliger Hintergrundmusikhebt sich ab
  • Spannende Aussteller im direkten Umfeld
  • Die Halle wird als Sonderausstellung speziell beworben
  • Attraktiver Einführungspreis
  • Zentrale Lage: Halle 2.1 (Zelthalle Schulhausplatz Pestalozzi), geführter Rundgang durch Hallen 2, 1 und 3

Profitieren Sie vom attraktiven Einstiegsangebot (25 % Rabatt!):

  • 3 × 2 m = 6 m2 = CHF 2’000.– ➔ Einstiegspreis CHF 1’500.–
  • 3 × 3 m = 9 m2 = CHF 3’000.– ➔ Einstiegspreis CHF 2’250.–
  • 4 × 2 m = 8 m2 = CHF 2’600.– ➔ Einstiegspreis CHF 1’950.–
  • Individuelle Standgrösse: CHF 333.–/m2 ➔ Einstiegspreis CHF 250.–/m2

Der Standflächen-Preis beinhaltet: Standfläche in verdunkelter Zelthalle, Heizung/Lüftung in der Halle, spezielle Lichtinszenierung der Halle und der Stände, schwarze Rückwände, Teppich anthrazit, chillige Hintergrundmusik. Zuzüglich Grundtaxe à CHF 270.– und Mehrwertsteuer 8,1 %.
Erhältlich ausserdem: Hinterleuchtete Theke (ab CHF 245.–), Loungemöbel (ab CHF 32.–), LED-Bildschirm (ab CHF 350.–), Vitrine (ab CHF 95.–), Leuchtrahmen mit individueller Werbung, Pflanzen und andere Dekoelemente …

Werbemöglichkeiten

Nutzen Sie die zahlreichen Werbe-Auftritte an der grössten Publikums-Messe im Thurgau zur Kundenpflege und -bindung und zur Neukundengewinnung. Diese Angebote stehen auch für Nicht-Aussteller zur Verfügung.

Preise

Die Preise finden Sie in der Aussteller-Ausschreibung der aktuellen WEGA.

Beispiel-Rechnung für Standkosten an der WEGA

  Halle Aussen (Non Food)
Reihenstand 4x3 (12m2) CHF 2'016.- CHF 636.-
Obligatorische Grundtaxe CHF 270.- CHF 270.-
Beleuchtung CHF 180.-  
Stromanschluss T13   CHF 200.-
Total zzgl. MWST CHF 2'466.- CHF 1'106.-

Starkes Marketinginstrument

Ein Messe-Auftritt muss den Vergleich mit anderen Marketing-Massnahmen nicht scheuen. Ein Standplatz an der WEGA in einer Halle (gemäss Beispielrechnung) entspricht in etwa ...

  • 2 kurzen Radiospots (bis max. 25 Sekunden) im Regionalradio
  • einem 1/4-seitigen Inserat in einer regionalen Tageszeitung
  • 1 Woche Online-Werbebanner in (z.B. Top Wideboard) in einem Online-Newsportal
  • 12 Tage Online-Werbeanzeige auf Facebook und Instagram (Zielgebiet Nordostschweiz)