News

Werde Teil des WEGA-Teams!

Werde ein Teil der WEGA Kommission

Weiterlesen …

WEGA: Die Vorbereitungen laufen

2024 sind erstmals die beiden Kantone Solothurn und Aargau Gastregion der WEGA.

Weiterlesen …

Erstmals genaue Besucherzahlen: 140'000 Besucher/innen an der WEGA 2023

Erstmals in der über 70-jährigen Geschichte der Thurgauer Herbstmesse liegen fundierte Besucherzahlen vor: Die WEGA 2023 verzeichnete 140'000 Besucherinnen und Besucher! Der Publikumsaufmarsch der Grossveranstaltung in Weinfelden liegt damit deutlich über den bisher geschätzten 100'000 Besuchern.

Weiterlesen …

70. WEGA: Die Besucher kamen in Scharen

Die WEGA 2023 war geprägt von schönstem Wetter, rekordverdächtig vielen Besuchern und einer tollen Stimmung.

Weiterlesen …

Nachholbedarf für das regionale Gewerbe und die Bevölkerung

Gewerbeschauen liegen im Trend. Die Anhäufung in diesem Jahr ist den corona-bedingten Ausfällen in den Vorjahren geschuldet. Aber gleichzeitig verdeutlicht der grosse Nachholbedarf wie wichtig diese Plattformen für das regionale Gewerbe und auch für die Bevölkerung sind.

Weiterlesen …

5 Franken investieren - für 60 Franken konsumieren

Die WEGA, der grösste Anlass für die Thurgauer Bevölkerung, naht. Der Besuch der Familienmesse für Generationen ist gratis. Mit dem freiwilligen WEGA-Button zeigen aber jährlich rund 20'000 Besucherinnen und Besucher ihre Sympathie zur WEGA. Das lohnt sich allerdings auch für die KäuferInnen, denn sie profitieren von diversen Vorteilen und von Gratisprodukten. In diesem Jahr bietet der WEGA-Button namhafte neue exklusive Vorteile in einem Gesamtwert von über 60 Franken.

Weiterlesen …